HERZLICH WILLKOMMEN
auf der Homepage
des Eifelvereins Ortsgruppe Frechen

Eifelverein Ortsgruppe Frechen e.V.

Image

 Abbildung des Rathauses Frechen mit Genehmigung des Bürgermeisters

Herzlich willkommen

auf der Homepage der Ortsgruppe Frechen e.V. des Eifelvereins.
Gäste sind bei unseren Wanderungen und sonstigen Veranstaltungen herzlich willkommen.

Als Wanderverein bieten wir Ihnen, als Mitglied oder Gast, ein interessantes Wanderprogramm.

Einzelne Mitglieder als ehrenamtliche Wanderführer/innen bieten längere Tageswanderungen
und kürzere Halbtagswanderungen an

Dazu gehören auch Wanderungen, bei denen kulturelle oder naturkundliche Schwerpunkte gesetzt werden.

Dem Interesse unserer Mitglieder folgend, finden sich auch Radwanderungen in unserem Programm.
Mehrmals im Jahr gibt es Wanderwochenenden und ganze Wanderwochen.

Da von Frechen aus die meisten Wandergebiete mit öffentlichen Verkehrsmitteln
schlecht zu erreichen sind, fahren wir meist mit eigenen Fahrzeugen,
unter Fahrkostenbeteiligung der Mitfahrer von 7 Cent pro km. Der Höchstbetrag ist 10 €.
Wir fahren, wenn nichts anderes angegeben ist, zu unseren Wanderungen
um 9:00 Uhr vom Parkplatz Matthiasstraße in Frechen ab.

Aktuelle Informationen

Aus gesundheitlichen Gründen müssen alle Wanderungen
von Wanderführer G. Jennemann im 1. Halbjahr 2025 entfallen.
Es werden Ersatzwanderungen angeboten. s. Wanderplan Liste

Wanderwochenende bei Lahnstein
im Mai, fällt leider aus

Wanderung am 15.05. muss leider entfallen


Image

Effelsberg Radioteleskop

Image

Bad Münstereifel

Image

WAS BIETET IHNEN DER EIFELVEREIN?

Sie können an allen Veranstaltungen der Ortsgruppe teilnehmen.
Bei Gästen erwarten wir nach einigen Wanderungen, dass sie sich entscheiden, Mitglied zu werden.
Als Vollmitglied erhalten Sie kostenfrei 4-mal im Jahr die Zeitschrift DIE EIFEL mit jeweils 80 Seiten Inhalt. Vorgestellt werden regionale oder thematische Schwerpunkte der Eifel sowie Beiträge zu den Themen Wandern, Naturschutz, Landschaftspflege, Jugendarbeit und Kultur- und Denkmalpflege. Hinzu kommen Berichte über die Veranstaltungen im Eifelverein, aktuelle Nachrichten aus der Eifel sowie Buchbesprechungen.

Als Voll-, Partner- und Jugendmitglied haben Sie Versicherungsschutz bei Haftpflicht- und Unfallschäden.

Für Mitglieder gelten Vorzugspreise beim Bezug von Publikationen des Verlages Eifelverein, z.B. bei Wanderkarten. Bei Büchern gibt es deutliche Nachlässe gegenüber dem Buchhandelspreis.
Alle Bestellungen von Mitgliedern werden portofrei geliefert.

Image

Aktion „Ein Baum für Frechen“ des Eifelvereins und der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald

Der Eifelverein OG Frechen e.V. und die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald Rhein-Erft e.V. haben mit der Pflanzung eines Baumes auf der Grünfläche an der Dr. Tusch-Straße gegenüber „Marktkauf“ ein sichtbares Zeichen für Klimaschutz gesetzt.

Dr. Sylvia Knecht von der Schutzgemeinschaft betonte, dass Bäume im Stadtbild nicht nur schön aussähen, „sondern Lebensraum für Tiere bieten und für die Bevölkerung einen wichtigen Baustein zur Gesundheitsvorsorge darstellen“. In Zeiten des Klimawandels mit steigender Hitzebelastung in den Stadtzentren würden Stadtbäume und innerstädtische Grünflächen als natürliche Klimaanlagen immer wichtiger, sagt Knecht.

Im Beisein von Bürgermeisterin Susanne Stupp und zahlreichen Mitgliedern des Eifelvereins Frechen wurde mit vereinten Kräften ein Blauglockenbaum (Paulownia tomentosa) eingepflanzt. Für Marita Quint-Plunien, 2. Vorsitzende des Eifelvereins, war die Entscheidung für den Blauglockenbaum kein Zufall:

„Seine leuchtend blaue Blütenpracht im Frühjahr ist nicht nur ein Augenschmaus, sondern auch Balsam für die Seele“. Die blühende Baum werde an dem verkehrsreichen Ort zumindest einige Wochen lang ein starker Akzent im Stadtbild von Frechen sein. Schutzgemeinschaft wie Eifelverein verstünden sich als Naturschutzverbände, hieß es. Mehr Grün in städtischer Umgebung sei ein wichtiger Beitrag für Klimaschutz und Biodiversität. Wenn es um gute Luft gehe, „zählt jeder Baum“, sagte Quint-Plunien.

Eifelverein OG Frechen

Steinzeugstr. 32
50226 Frechen

christof.schumacher@eifelverein-frechen.de

Tel. 02234-965919


Nächste Termine

Donnerstag, 24. April
09:30 Uhr
OG Frechen - RADWANDERUNG rund um Kerpen
Donnerstag, 24. April
10:00 Uhr
OG Frechen - Quarzwerke Frechen
Samstag, 26. April
09:00 Uhr
OG Frechen - Wanderung nach Wershofen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.